Mokka-Eis mit Kardamom
Nachdem ich letztens das Pistazieneis mit Rosenwasser gemacht habe, kam mir die Idee für ein Eis mit Mokka und Kardamom.
Mokka wird im Libanon meistens mit frisch geröstetem und gemahlenem Kardamom zubereitet. Das macht den Mokka dann etwas bekömmlicher und fügt ihm eine weitere, leckere Geschmacksnote hinzu. Total super ist, dass es im Libanon in jedem Ort mindestens einen Kaffeeröster gibt, bei dem man sich seine eigene Mischung zusammenstellen kann – wenn man möchte. Es wird dann alles individuell frisch geröstet und gemahlen. Industriell abgepackten Kaffee kauft man eigentlich nur, wenn es nicht anders geht.
Der Besuch eines Rösters ist für mich immer ein großes Erlebnis. Bereits vor dem Eintreten duftet es schon unfassbar gut nach Kaffee und Kardamom. Meistens bietet der Röster neben Kaffee auch eine große Auswahl an verschiedenen Nüssen, Kernen und Snacks an.
Es wurde also höchste Zeit eines der liebsten Getränke der Libanesen in ein leckeres Eis zu zaubern.
Als ich das Eis fotografieren wollte, legte ich den Tisch mit ganzen Mokkabohnen und Kardamom-Kapseln aus. Die Wirkung war verrückt – es duftete so fantastisch, dass ich mich gedanklich augenblicklich in meine Lieblingsrösterei in Aley versetzt fühlte…
Rezept für Mokka-Eis mit Kardamom
Zutaten für Mokka:
• 300 ml Wasser
• 3 – 4 gehäufte TL Mokkapulver
Zubereitung Mokka:
1. Wasser in einem Mokkakännchen (oder kleinem Topf) aufkochen
2. Kännchen kurz vom Herd nehmen und das Mokkapulver einrühren.
3. Kännchen zurück auf den Herd und einmal kurz sieden lassen (Vorsicht: Mokka kocht gerne über)
Zutaten für 1/2 Liter Eis:
• 250 ml Milch (3,5% oder 3,8% Fett)
• 250 ml Sahne (30% Fett)
• 2 Kapseln Kardamom
• 4 Eigelb
• Mark einer Vanilleschote
• 110 g Zucker
• 200 ml Mokka
Zubereitung Eis:
1. Zerstampfe die Kardamom-Kapseln in einem Mörser.
2. Trenne das Eiweiß vom Eigelb.
3. Schlage das Eigelb mit dem Zucker cremig.
4. Gebe die Milch, Sahne, die gestampften Kardamom-Kapseln und das Vanillemark in einen Topf und erhitze die Mischung unter Rühren bis kurz vor dem Siedepunkt und nimm den Topf dann vom Herd – bitte nicht kochen lassen.
5. Siebe die Kardamom-Kapseln raus.
6. Rühre nun die heiße Mischung langsam ins Eigelb und erwärme alles noch einmal bis es schön sämig wird. Wenn die Eismasse am Löffelrücken haften bleibt, ist sie perfekt.
7. Gib nun den Mokka hinzu.
8. Bevor die Eiscrememasse in die Eismaschine* kommt, muss sie erst für ca. 20 Minuten abkühlen.
9. Gebe das Eis in eine Eismaschine und lass das Eis ca. 60 Minuten gefrieren. Bevor das Eis richtig fest wird, könntest Du noch grob gehackte Mokkabohnen hinzugeben.
*Amazon-Partnerlink