Meghli – Libanesicher Reispudding
Als ich geboren wurde, gab es Meghli – einen veganen Pudding aus Reismehl mit einem Topping aus vielerlei Nüssen.
Meghli (Mirrleh ausgesprochen) gab es auch jeweils bei der Geburt meiner Geschwister. Es gab ihn bei der Geburt meiner Mutter, meines Vaters und allen Verwandten, die ich kenne und auch bei jenen, die ich nicht kenne.
Du hast vermutlich schon sofort richtig kombiniert: bei den Libanesen ist es ein Brauch, dass zu jeder Geburt, dieser mit Zimt und Kümmel gewürzte Pudding serviert wird. Der Mutter wird außerdem ein starker Tee aus Kümmel und etwas Zimt gereicht um die Milchbildung anzuregen. Dass Nüsse und Kerne sehr gesund sind, braucht man heutzutage niemandem mehr zu erklären – und so kommt dieser leckere Mix aus Gewürzen und Nussölen dem Kind über die Muttermilch hoffentlich sehr zugute.
Aber mal ganz ehrlich… Dieser Reispudding ist viel zu lecker, als das du damit bis zur Geburt von irgendjemandes Kind warten solltest. Meghli schmeckt auch an jedem anderen Tag ganz fantastsich 😉
Rezept für Meghli
Zutaten für ca. 6 Portionen:
Für den Meghli Pudding:
- 200g Reismehl (am besten aus Rundkorn)
- 200g Zucker
- 800 – 1000ml Wasser (Je nach Reismehl)
- 3 TL gemahlener Kümmel (am besten frisch mahlen)
- 1,5 TL Zimt
Für das Topping:
- 100g Kokosraspeln
- 100g Mandeln
- 100g Walnüsse
- 10 – 20g Pinienkerne
- 10 – 20g Pistazien
Meghli zubereiten:
- Mandeln schälen
- Hierfür die Mandeln mit heißem Wasser übergießen und quellen lassen. Dadurch lässt sich die Schale ganz einfach von den Mandeln flippen.
- Geschälte Mandeln zum Trocknen auslegen.
- Reismehl sieben.
- Falls du selbst Reismehl herstellen möchtest, empfehle ich dir hierfür Milchreis zu nehmen.
- Reismehl mit 800ml Wasser, Kümmel und Zimt in einem Topf kurz aufkochen lassen. Das Reis Mehl bindet sehr schnell und es entsteht eine Kleie.
- Die Hitze schnell wieder auf mittlere Stufe herunterschalten und den Zucker hinzufügen.
- Unter Rühren den Pudding quellen lassen. Herd auf niedrigste Stufe stellen.
- Zwischendurch den Pudding probieren. Sollte er etwas „Biss“ haben, solltest du etwas Wasser nachgießen und weiter rühren. Nach ca. 15 Minuten ist der Pudding fertig.
- Auf die Schälchen verteilen und abkühlen lassen.
- Toppe den Pudding vor dem servieren mit einer Schicht Kokosraspeln und darauf eine Mischung der anderen Nüsse und Kerne.
Guten Appetit 🙂
Wenn wir schon bei Desserts sind: Probier unbedingt auch mal die Petit Pavlova oder die Libanesischen Nächte.
Oh der Pudding klingt super und sieht köstlich aus! Mit Reismehl habe ich noch nie einen Pudding gekocht, danke für die tolle Idee!
Liebe Grüsse,
Krisi
Hey Krisi,
vielen Dank für das Kompliment! Probier’ es aus und sage mir, wie dir der Pudding geschmeckt hat 🙂
LG
Rafik
Klingt nach dem perfekten Weihnachtsnachtisch. Meinst du den Kümmel vom Brot oder Mutterkümmel?
Liebe Grüße,
Helena
Hallo Helena,
das finde ich auch 🙂
Ich meine nicht den Mutter- bzw. Kreuzkümmel, sondern den sogenannten “echten” Kümmel.
Liebe Grüße
Rafik