Baklava mit Walnüssen
Baklava mit Walnüssen ist das ideale Rezept für alle Nussliebenden. Geschichtete, crunchy gebackene Filoteigblätter mit einer buttrig-herben Walnüssfüllung, übergossen mit lieblichen Zuckersirup – wer kann da schon widerstehen?
Baklava mit Walnüssen – Rezept mit 6 Zutaten
Wenn ich in einer arabischen Bäckerei stehe, fühle ich mich jedes Mal wieder wie ein kleines Kind. Es duftet herrlich süß, ich stehe vor einer riesigen Auswahl arabischer Baklava und muss erstmal probieren, bevor ich mich für eine Sorte entscheiden kann.
Und um es mir mal einfach zu machen, stand für mich fest, dass ich nicht nur das Grundrezept für Baklava kreiere, sondern auch weitere Sorten. Das arabische Dessert sieht nach hoher Pastisserie aus, aber du kannst Baklava mit Walnüssen ganz einfach selber machen.
Ich habe es wirklich einfach gehalten und daher auch auf gekauften Filoteig zurück gegriffen. Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du den hauchdünnen Teig natürlich auch selber machen.
Für das Rezept für Baklava mit Walnüssen brauchst du nur 6 Zutaten:
- Wasser, Zucker und Rosenwasser brauchst du für den Sirup. Das Rosenwasser kannst du im arabischen Supermarkt oder online kaufen.
- Filoteig, Walnüsse und Butter brauchst du für das Baklava. Die Butter kannst du auch durch Ghee ersetzen oder dir schnell dein eigens Ghee selber machen.
Und? Wie viele Zutaten hast du davon schon im Schrank? Bestimmt mehr als die Hälfte und der Rest ist auch schnell besorgt.
Baklava mit Walnüssen selber machen in 3 Schritten
Hast du Baklava schon mal selber gemacht? Es ist wirklich gar nicht schwer und auch nicht sehr aufwendig. Du brauchst nur ein paar Minuten Zeit, um die Teigschichten einzupinseln.
- Sirup kochen.
- Filoteig mit Butter einpinseln, mit gehackten Walnüssen füllen und mit restlichen, bebutterten Filoteigblättern schichten.
- Baklava mit Walnüssen knusprig backen und mit Sirup begießen.
Das sind die drei groben Schritte, mit denen du das Baklava mit Walnüssen zubereiten kannst. Die Butter muss natürlich geschmolzen und die Walnüsse müssen gehackt werden, aber das sind so kleine Schritte, die du im Handumdrehen erledigt hast.
Wichtig: Schneide das Baklava mit Walnüssen in Stücke, bevor du es in den Backofen schiebst. Wenn du versuchst gebackenes Baklava zu schneiden, dann werden dir die feinen Schichten zerbrechen und du hast ein Krümel-Dessert. Ob du es in Rauten oder Rechtecke schneidest, bleibt dir überlassen.
Dieses leckere Dessert zuzubereiten ist mit meiner Anleitung wirklich sehr einfach – versuche es direkt mal! Ich wünsche dir viel Spaß dabei und natürlich einen guten Appetit.
Hinterlass mir auch gerne einen Kommentar, ob es gut geklappt hat und gib dem Baklava mit Walnüssen Rezept eine Bewertung, wenn es dir gefallen hat.
Rezept für Baklava mit Walnüssen
Kochutensilien
- Auflaufform (25 x 20 cm)
Zutaten
Für den Sirup
- 120 g Zucker
- 120 ml Wasser
- 1 Teelöffel Rosenwasser
Für das Baklava
- 20 Blätter Filoteig
- 150 g Walnüsse
- 60 g Butter (oder Ghee)
Zum Garnieren
- gehackte Walnüsse
Zubereitung
Zubereitung Sirup
- Zucker in einem Topf mit Wasser auflösen und bei mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis daraus ein Sirup wird (ca. 6-10 Minuten).
- Rosenwasser unterrühren und auskühlen lassen.
Zubereitung Baklava
- Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie anfangen zu duften. (Bitte aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden!)
- Geröstete Nüsse mit einem Foodprocessor oder einem Messer hacken. Ein paar davon zum Garnieren zur Seite legen.
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Butter in einem Topf schmelzen.
- Filoteig auseinanderklappen und für die Backform zuschneiden.
- 1 Schicht Filoteig in die Form legen und mit Butter bepinseln. Diesen Vorgang 7 Mal wiederholen, sodass du 8 bebutterte Schichten hast.
- Gehackte Walnüsse auf der obersten Schicht verteilen.
- Nun eine weitere Schicht Filoteig auf die Nüsse legen und mit Butter bepinseln. Diesen Vorgang wiederholen, bis die restlichen Blätter und die Butter aufgebraucht ist.
- Baklava mit einem scharfen Messer in Rauten schneiden, in den Ofen schieben und ca. 30-35 Minuten knusprig und goldbraun backen.
- Baklava aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem Sirup begießen. Je nach Süße kannst du mehr oder weniger Sirup auf dem Baklava verteilen.
- Mit gemahlenen Walnüssen nach Belieben toppen und auskühlen lassen.
Notizen
Nährwerte
Wie lange ist das Baklava haltbar?
Du kannst das Walnuss-Baklava in einer luftdichten Frischebox oder in einer Keksdose aufbewahren. So bleibt es ca. 2 Wochen frisch. Danach schmeckt es nicht mehr so gut.
Wenn du noch länger was davon haben willst, kannst du es für ca. 6 Monate einfrieren. Taue es dann allerdings langsam im Kühlschrank auf.
Wenn dir das Baklava mit Walnüssen gefallen hat, dann probiere auch mal das Baklava mit Pistazien oder den grandiosen Baklava Cheesecake.
Folge mir auch gerne auf Instagram für noch mehr Inspirationen rund um die Küche der Levante.