Nahaufnahme: Börek mit Hackfleisch ist in einer weißen Auflaufform und Stücke wurden bereits entnommen. Man sieht die Füllung.
Home » Fleisch & Geflügel » Börek mit Hackfleisch – Unfassbar lecker!
|

Börek mit Hackfleisch – Unfassbar lecker!

Börek mit Hackfleisch habe ich zum ersten Mal bei Freunden gegessen und war direkt geflasht. Ich kannte Börek bisher nur als Schnecke eingewickelt oder als knusprige Stange. Daher war ich sehr neugierig auf diesen Börek aus dem Backofen. Mein Börek mit Hackfleisch Original ist wirklich sehr einfach, du kannst es auch super vorbereiten und später essen.

Was ist Börek?

Börek ist ein türkisches Gericht, das mit Yufka-Teig hergestellt wird. Aber auch im Balkan, Griechenland und arabischen Ländern ist es bekannt und beliebt. Je nach Region unterscheiden sich die Börek-Rezepte und auch der Name kann variieren zu z.B. Burek oder Bureki.

Es gibt Börek als Auflauf, Röllchen, Taschen oder Schnecken, denn der Yufka-Teig ist sehr elastisch und gut formbar. Gefüllt wird der Teig meistens herzhaft – zum Beispiel mit Käse, Spinat, Kartoffeln oder wie in diesem Fall: Börek mit Hackfleischfüllung.

Ein Stück Börek mit Hackfleisch auf einem Teller serviert.

Mit diesen Zutaten zauberst du köstliches Börek mit Hackfleisch – einfach unwiderstehlich

Um diesen leckeren Börek-Auflauf zu machen, brauchst du frischen Yufka-Teig. Du kannst den Yufka-Teig auch selber machen, dann ist der Teig elastischer. Fertiger Teig geht natürlich auch und habe ich ehrlicherweise in diesem Rezept verwendet – es geht einfach schneller.

Da ich diese Börek-Variante bei meinen Freunden kennengelernt habe, habe ich versucht das Börek mit Hackfleisch türkisch zu machen. Deshalb ist dieses Börek-Rezept auch mit einer cremigen Sauce.

Für das Börek mit Hackfleisch original Bistro Badia Rezept brauchst du folgende Zutaten:

  • Für die Sauce: Butter, Joghurt (10% Fett) und Vollmilch
  • Weitere tierische Produkte: Eier und Rinderhackfleisch
  • Vegane Produkte: Yufkateig und Olivenöl
  • Gemüse: Zwiebel, Knoblauch und Fleischtomate
  • Gewürze: Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Schwarzkümmelsamen

Wichtig ist, dass du Yufkateig und keine Filoteig nimmst. Letzteres ist eher für Süßspeisen gedacht. Du bekommst den Teig in jedem gut sortierten Supermarkt.

Würziges Börek mit Hackfleisch im Backofen selber machen

Dieses Gericht erinnert mich ein bisschen an Lasagne. Denn es hat eine Hackfleischsauce, eine cremige weiße Sauce und es wird mit Teig geschichtet. Vom Aufbau sind sich die Speisen schon ähnlich, von der Zubereitung und den Zutaten jedoch nicht.

Das Börek mit Hackfleisch türkischer Art kannst du in 3 grobe Schritte einteilen:

  1. Zubereitung der cremigen weißen Sauce: Butter schmelzen und mit Milch, Joghurt und Eiern verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Die Hackfleischfüllung: Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten in kleine Würfel schneiden. Hackfleisch und Zwiebeln anbraten. Knoblauch, Tomatenwürfel und Gewürze dazugeben und köcheln, bis das Wasser verdampft ist.
  3. Börek mit Hackfleisch original schichten: Auflaufform mit Yufkateig auslegen, mit Sauce beträufeln, mit Hackfleischfüllung bestreuen und mit Yufkateig bedecken. Diesen Vorgang wiederholen bis nicht mehr übrig ist. Anschließend mit Ei abstreichen und Börek mit Hackfleisch im Backofen knusprig oder goldbraun backen.

Na, hast du Hunger bekommen? Absolut verständlich! Deshalb nun ab mit dir in die Küche. Ich wünsche dir viel Spaß bei der Zubereitung und natürlich einen guten Appetit.

Wenn dir das Rezept für Börek mit Hackfleischfüllung geschmeckt hat, dann lass doch eine Bewertung oder einen Kommentar da.

Börek mit Hackfleisch Rezept

Ein Stück Börek mit Hackfleisch auf einem Teller serviert
Rezept speichern
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Portionen 6 Stücke
Calories 403

Kochutensilien

  • Auflaufform (25 x 20 cm)

Zutaten

Für die Sauce

  • 50 g Butter
  • 100 g Joghurt (10% Fett)
  • 100 ml Vollmilch
  • 1 Ei (M)
  • Salz, Pfeffer

Für das Börek

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Fleischtomate
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 Teelöffel Paprikapulver
  • 2 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 6 Yufkateigblätter ca. 150 g
  • 1 Eigelb (M)
  • 1 Esslöffel Schwarzkümmelsamen

Zubereitung

Zubereitung Sauce

  • Butter schmelzen, den Topf vom Herd nehmen und mit Milch und Joghurt verrühren.
  • Das Ei unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Du kannst hier auch das Eiweiß (von dem Eigelb für abstreichen) unterrühren, damit du keine Reste hast.

Zubereitung Börek

  • Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Tomate waschen, den Strunk entfernen und in Stücke schneiden.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin ca. 2 Minuten andünsten.
  • Hackfleisch hinzugeben und ca. 3 Minuten krümelig braten.
  • Knoblauch, Tomatenstücke und Gewürze hinzugeben und 5 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Ein Teigblatt in die Form legen mit etwas Sauce beträufeln, etwas Hackfleischsauce darauf verteilen und wieder ein Teigblatt darauflegen. Vorgang wiederholen, bis alles aufgebraucht ist.
  • Das letzte Teigblatt mit Eigelb einpinseln und mit Schwarzkümmelsamen bestreuen.
  • Börek mit Hackfleisch für ca. 30-35 Minuten knusprig backen.

Notizen

Rezept enthält Affiliate-Links.

Nährwerte

Calories: 403kcal | Carbohydrates: 18g | Protein: 20g | Fat: 27g | Saturated Fat: 12g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 11g | Trans Fat: 1g | Cholesterol: 140mg | Sodium: 257mg | Potassium: 402mg | Fiber: 1g | Sugar: 3g | Vitamin A: 661IU | Vitamin C: 4mg | Calcium: 80mg | Iron: 3mg

Wie lange ist Börek mit Hackfleisch haltbar?

Wenn das Börek mit Hackfleisch direkt aus dem Ofen auf den Tisch kommt, schmeckt es am besten. Manchmal ist jedoch der Hunger nicht ganz so groß und es bleibt etwas übrig. Du kannst die Börekreste luftdicht verpackt ca. 2-3 Tage im Kühlschrank lagern.

Kann man Börek auch einfrieren?

Wie gesagt, warm und frisch schmeckt es am besten. Du kannst Börek mit Hackfleisch aber auch für ca. 3 Monate in einem geeigneten Behälter einfrieren.

Taue es dann langsam im Kühlschrank wieder auf und erwärme es in der Pfanne, im Backofen, in der Mikrowelle oder im Airfryer – aber nicht zu heiß, sonst verbrennt es außen und ist innen noch kalt.

Möchtest du noch mehr Börek-Rezepte ausprobieren? Dann empfehle ich dir auch das Börek mit Spinat, Börek mit Kartoffeln und Börek aus der Heißluftfritteuse. Und wenn du Lust auf eine längere Kochsession hast, dann kannst du auch den Yufka-Teig selber machen.

Folge mir auch gerne auf Instagram für noch mehr Inspirationen rund um die Küche der Levante.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating