Pflaumenkonfitüre mit Kurkuma und Thymian
[cs_content][cs_section parallax=”false” style=”margin: -15px 0px 0px;padding: 0px;”][cs_row inner_container=”true” marginless_columns=”false” style=”margin: 0px auto;padding: 0px;”][cs_column fade=”false” fade_animation=”in” fade_animation_offset=”45px” fade_duration=”750″ type=”1/1″ style=”padding: 0px;”][x_custom_headline level=”h3″ looks_like=”h4″ accent=”true” class=”cs-ta-center”]Pflaumenkonfitüre mit Kurkuma und Thymian[/x_custom_headline][cs_text][M’rabba:ma:Curcum:u:Zatar]
Kurkuma war für mich schon immer ein sehr stiefmütterlich behandeltes Gewürz. Egal wen ich fragte, niemand wusste, welchen Geschmack Kurkuma tatsächlich hat. Man kennt es vielleicht gerademal als Bestandteil vom Currypulver. Dabei schmeckt Kurkuma fantastisch und es lässt sich unglaublich gut kombinieren. Einer meiner Kombinationsfavoriten ist der Mix von Kurkuma und Pflaumen.
Ich bin eigentlich kein Liebhaber von Marmeladen oder Konfitüren. Morgens esse ist am liebsten herzhaft. Aber ab und an bekomme ich richtig Heißhunger drauf. Dann gibt es nichts großartigeres als ein frisches Brötchen mit einer guten Schicht Butter und dieser Konfitüre. Kurkuma verleiht der Pflaumenkonfitüre eine gewisse Herzhaftigkeit. Ich weiß aber beim besten Willen nicht, wie ich den Geschmack von Kurkuma beschreiben kann – nur: irgendwie herzhaft, voll oder voluminös. Falls du es kannst, darfst du es sehr gerne im Kommentarfeld mit mir und allen anderen teilen.
[x_image type=”none” float=”none” src=”https://bistrobadia.de/wp-content/uploads/2016/08/Kurkuma_Pflaumenkonfitüre_5web.jpg” info=”none” info_place=”top” info_trigger=”hover”]
Der Thymian in dieser Konfitüre war eigentlich ein Unfall. Ich hatte frischen Thymian für ein anderes Rezept zum Trocknen ausgelegt und wollte etwas Platz in der Küche schaffen. Ich räumte alles weg und ungeschickterweise – aber zum Glück – sind zwei kleine Zweige getrockneten Thymian in die noch heiße Masse gefallen. Ich habe mich echt geärgert und habe die Zweige mehr oder weniger gut aus der Konfitüre gefischt. Beim Probieren hatte ich aber ein paar Blätter Thymian dabei – und es schmeckte fantastisch! J
Zum tollen und unbeschreiblichen Geschmack von Kurkuma kommt auch noch seine heilende Wirkung hinzu. Kurkuma ist ein echtes Superfood! So wirkt der Inhaltsstoff Curcumin entzündungshemmend, hilft gegen Schmerzen, senkt den Cholesterinspiegel und wirkt sogar krebshemmend. Wer gerne mehr über diese tolle Knolle aus der Familie der Ingwergewächse wissen möchte, dem kann ich die diese Webseite empfehlen.
Zurück zur Pflaumenkonfitüre! Die Zubereitung ist sehr leicht.
[x_image type=”none” float=”none” src=”https://bistrobadia.de/wp-content/uploads/2016/08/Kurkuma_Pflaumenkonfitüre_4web.jpg” info=”none” info_place=”top” info_trigger=”hover”]
Pflaumen entkernen, mit Gelierzucker aufkochen und dann mit Kurkuma, Thymian und Vanille aromatisieren. Dann noch schnell umfüllen – das war’s. Du bist in einer halben Stunde fertig! Wenn du auch noch alles in schöne Gläser umfüllst und ein schickes Etikett draufklebst, hast du auch direkt ein super Geschenk für Familie und Freunde.[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][cs_section parallax=”false” style=”margin: 0px;padding: 0px 0px 45px;”][cs_row inner_container=”true” marginless_columns=”false” style=”margin: 0px auto;padding: 0px;”][cs_column fade=”false” fade_animation=”in” fade_animation_offset=”45px” fade_duration=”750″ type=”1/1″ style=”padding: 0px;”][x_custom_headline level=”h5″ looks_like=”h6″ accent=”true” class=”cs-ta-center”]Rezept[/x_custom_headline][cs_text]Zutaten für ca. 600ml
- 500g entsteinte Pflaumen
- 250g Gelierzucker 2:1
- 2 EL Wasser
- 1 Vanilleschote (oder Vanillearoma)
- 1 – 1 ½ EL Kurkuma
- 1 TL Thymian (gerebelt)
Außerdem brauchst du sterilisierte Einmachgläser.
Zubereitung:
- Pflaumen entsteinen, abwiegen und in kleine Stücke schneiden.
- Mark aus der Vanilleschote kratzen. Vanilleschote nicht wegwerfen.
- Pflaumen mit dem Zucker und Wasser in einen Topf geben und ca. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Topf kurz vom Herd nehmen. (Nach Wunsch kannst du die Masse jetzt mit einem Pürierstab pürieren. Achte aber bitte darauf, dass keine Spritzer aus dem Topf gelangen – die Masse ist sehr heiß!)
- Kurkuma, Vanillemark, Vanilleschote und Thymian in die Masse einrühren und für weitere 5 Minuten einkochen lassen.
- Am Ende die Vanilleschote herausnehmen und die heiße Konfitüre in die Einmachgläser umfüllen.
- Stelle die Einmachgläser nun für ca. 15 Minuten auf den Kopf und lasse die Konfitüre abkühlen.
Guten Appetit 🙂
[/cs_text][/cs_column][/cs_row][/cs_section][/cs_content]
Von wegen 500 g entsteinte Pflaumen.
In unserem Garten sind die Pflaumen reif und fallen in Massen an. Traditionell werden sie bei uns für die Marmelade nur mit Zimt parfümiert.
Da ich immer offen für Neues bin, habe ich Dein Rezept ausprobiert und es um einen Hauch Zimt erweitert.
In unserer Nachbarschaft ist Marmelade ein Zahlungsmittel für andere Ernteprodukte aus dem Garten und ich habe dafür reichlich Lob geerntet und muss jetzt einen Brunch für die Nachbarschaft ausrichten.
Na, vielen Dank auch für Dein Rezept.:-)
Liebe Grüße, Claudia
Oha! Na das klingt aber nach einem rauschenden Brunch mit vielen glücklichen Nachbarn 😄
Vielleicht servierst du ja sogar noch Shakshuka und musst den Brunch regelmäßig wiederholen? 😅
Liebe Grüße
Rafik
Hallo Rafik, vielen Dank für dieses wunderbare Rezept!! Ich hatte letztens ein paar Pflaumen im Kühlschrank und für Kuchen backen definitiv zu wenig. Also suchte ich ein Rezept und bin auf Deins gestoßen, weil die Kombination mit Thymian und Kurkuma spannend klang. Also schnell gekocht und
heute habe ich einfach gekostet, auf frischem Roggenmischbrot einfach nur ein Träumchen!!
Herbstliche Grüße aus dem Erzgebirge, Silke
Hey Silke,
vielen lieben Dank für dein tolles Feedback. Freit mich sehr, dass es dir schmeckt 🙂
Liebe Grüße
Rafik