Spaghetti Torte Spaghettitorte Spaghettiauflauf
Home » Spaghetti-Torte

Spaghetti-Torte

Eins der beliebtesten Gerichte meiner Familie ist dieser Spaghettiauflauf mit Käsesauce und Hähnchen. Ich meine, wenn man seine Kinder glücklich machen will, was gibt es dann meistens? Klar, Spaghetti mit ganz viel Käse. Aber hast du schon mal eine Spaghetti-Torte serviert?

Dieser Auflauf ist ein wahrer Magnet für Kinder und Junggebliebene. Holst du die Spaghetti-Torte frisch aus dem Ofen, duftet es schon herrlich nach Käse, Zimt, Piment, Sternanis, Nelken und Kardamom. Um den Auflauf tatsächlich als Torte präsentieren zu können, bedarf es aber leider etwas Geduld. Erst wenn der Auflauf etwas abgekühlt ist, stockt er so, dass man ihn aus der Springform befreien kann. Das war für meine Geschwister und mich oft unerträglich.

Manchmal waren wir einfach zu ungeduldig und haben auf die Tortenform verzichtet und begnügten uns damit, dass alles wunderbar cremig und lose auf dem Teller lag und noch so lecker dampfte. Uns war es also egal, wie das Ding aussah – Hauptsache wir konnten alles schnell in uns reinschaufeln. Die Form ist ja eh nur ein Gimmik – aber dafür ein wirklich Außergewöhnliches.

Für den Auflauf setzte meine Mutter immer eine Hühnerbrühe auf und löste anschließend das Fleisch vom Knochen. Ich genoss es immer sehr, von meiner Mutter ein paar Häppchen davon abzubekommen. So war die Wartezeit auf jeden Fall erträglicher 😉

Das Rezept braucht vielleicht etwas Zeit, aber dafür macht man damit sehr viele Menschen auf einmal glücklich. Vielleicht das passende Rezept für deinen nächsten Familiensonntag?

Spaghetti-Torte-Spaghettiauflauf
Als Torte oder klassischer Auflauf ein echtes Highlight!

Rezept für Spaghetti-Torte

Spaghetti Torte Spaghettitorte Spaghettiauflauf
Rezept drucken
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
Portionen 6 Personen

Kochutensilien

  • 26 cm Springform oder eine normale Auflaufform

Zutaten

Für das Hähnchen

Für die Sauce

  • 200 ml Hähnchenbrühe wirst du hier selbst selbst herstellen.
  • 700 ml Vollmilch
  • 400 g junger Gouda gerieben, aufteilen in 300 g und 100 g
  • 1 Prise Kardamom gemahlen
  • 1 Prise Nelken gemahlen
  • 1 Prise Zimt gemahlen
  • Salz, Pfeffer
  • 500 g Spaghetti

Zubereitung

Hähnchen & Brühe

  • Hähnchen mit allen anderen Zutaten in einen Topf geben und mit reichlich Wasser aufgießen bis alles bedeckt ist.
  • Herd auf mittlere bis hohe Stufe stellen und alles ca. 45 Minuten köcheln lassen.
  • Zwischendrin mit einer Schaumkelle oder einem Löffel den Schaum abschöpfen.
  • Nach dem Kochen die Schenkel aus der Brühe holen und das Fleisch von Haut und Knochen lösen und beiseitestellen.
  • 200 ml der Brühe beiseitestellen (ohne die groben Gewürze)

Sauce

  • Brühe und Milch in einen Topf gießen und den Herd auf mittlere Stufe stellen. Das Ganze darf nicht kochen oder köcheln.
  • Nach und nach unter ständigem Rühren 300 g geriebenen Gouda einrühren und auflösen lassen. Das kann eine Weile dauern.
  • Nelken, Kardamom, Zimt hinzugeben und weiter rühren bis sich der Käse komplett aufgelöst hat.
  • Hähnchenfleisch in die Sauce einrühren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Spagetthi-Torte backen

  • Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Springform ink. der Wände mit Backpapier auslegen. Es darf kein Riss drin sein, da sonst die Sauce im Ofen ausläuft.
  • Alternativ kannst du zur Springform auch eine ganz normale Auflaufform nutzen.
  • Spaghetti gut al dente, also noch mit etwas Biss, kochen und anschließend abseihen.
  • Spaghetti mit der Sauce vermengen.
  • Alles in die Spring- bzw. Auflaufform geben und mit 100 g Gouda bestreuen.
  • Anschließend für ca. 20 Minuten im Ofen backen.
  • Nach dem Backen die Torte/Auflauf aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen. Möchtest du, dass alles gut stockt und daraus eine Torte entsteht, solltest du es nicht direkt servieren, sondern mindestens 20 Minuten warten bis du den Ring der Springform abnimmst. Du kannst die Torte dann nochmal ganz kurz zum Aufwärmen in den Ofen geben – aber nur kurz.

Notizen

Wenn du auf Spaghetti stehst, solltest du dir die Spaghetti in Joghurt-Minz-Sauce nicht entgehen lassen.
*Rezept enthält Affiliate-Link.
Wenn dir das Rezept gefallen hat, freue ich mich sehr über ein kleines Trinkgeld. Du hilfst mir damit, weitere tolle Rezepte auf den Blog zu bringen. Vielen Dank 🙂Spende hier: weiter zu Paypal

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating