Kichererbseneintopf mit Reis angerichtet auf grauem Untergrund
Home » Eintopf & Suppe » Kichererbseneintopf mit Butterreis
| | |

Kichererbseneintopf mit Butterreis

Ein einfacher Kichererbseneintopf mit Butterreis reicht schon aus, um satt und glücklich zu werden. Und gerade an kalten Tagen ist es das, was ich will – und was auch viele andere wollen. Damit auch jeder in den Genuss des Hülsenfruchtgerichts kommen kann, ist dieses Kichererbseneintopf Rezept vegetarisch.

Kichererbseneintopf einfach und schnell zubereiten

Wenn mich dieser gewisse Hunger nach etwas richtigem, echtem, warmen packt, dann muss es Hausmannskost geben. Und dazu auf jeden Fall eine gute Portion Butterreis.

Wie gut, dass dieser Kichererbseneintopf alle aufgeführten Kriterien erfüllt und mich anschließend in Glückseligkeit zurücklässt, nachdem er mich in eine warme Decke gehüllt hat.

Für dieses einfache Eintopf-Rezept brauchst du nicht sonderlich viele Zutaten. Die meisten davon hast du sicherlich in deinem Vorratsschrank. Ich habe auf jeden Fall immer ein paar Kichererbsen parat – entweder eingefroren, im Glas oder getrocknete (die ich aber eher für Falafel verwende).

Eine Flasche passierte Tomaten steht ebenfalls im Vorratsschrank und Knoblauch hab ich eh immer da. Ist es bei dir ähnlich? Dann kannst du ja direkt loslegen. Hier kommt noch eine kurze Checkliste mit den groben Zutaten, die du in der Rezeptkarte mit den genauen Angaben findest:

  • Kichererbsen: am besten vorgekochte, die du nur kurz abspülen musst.
  • Knoblauch: wenn du lieber ein dezentes Knoblaucharoma im Eintopf haben möchtest, dann verwende frischen Knoblauch.
  • Koriander: frisch und gerne viel.
  • Olivenöl: welches du zum Braten nutzen kannst.
  • Tomatenmark und passierte Tomaten: lieber aus dem Glas anstatt aus der Konserve.
  • Gewürze: liebliche Aromen wie Zimt, Piment und Kardamom geben dem Gericht eine warme Note.

Hast du alle Zutaten für den Kichererbsen Eintopf da? Na dann binde dir die Schürze um und suche alle Lebensmittel zusammen, um direkt mit dem Kochen zu beginnen.

Eintopf mit Kichererbsen – die einfache Zubereitung

Dieses schnelle und warme Gericht passt wunderbar in die Feierabendküche. Und wenn du noch eine Portion übrig hast, kannst du sie einfach am nächsten Tag als Meal Prep mit zur Arbeit nehmen.

Der Kichererbsen Eintopf mit Butterreis ist ein vegetarisches Comfort Food, das eigentlich vegan ist. Für die vegane Version tauscht du die Butter einfach gegen eine pflanzliche Alternative oder du lässt die Beilage einfach weg.

  1. Für die Vorbereitung suchst du erstmal alle Zutaten zusammen, schälst und schnippelst das Gemüse.
  2. Dann Knoblauch anrösten, Tomaten und Gewürze hinzugeben
  3. Anschließend die Kichererbsen und den Koriander mit in den Topf geben und alles nur ca. 30 Minuten köcheln lassen.

Ich habe diesen herrlich aromatischen Eintopf mit Butterreis serviert. Dazu passt aber auch der Butter Bulgur oder etwas Fladenbrot. Wenn du gar keine Beilage brauchst, dann kannst du sie auch einfach weglassen und den Kichererbseneintopf einfach pur genießen.

Also wenn dir die Kälte in die Glieder kriecht, dann empfehle ich dir diesen fantastischen Eintopf mit der levantinischen Note. Er wird dich wunderbar aufwärmen.

Ich wünsche dir viel Spaß bei der Zubereitung und anschließend einen guten Appetit. Schreibe mir gerne in die Kommentare, ob dir der Eintopf mit Kichererbsen geschmeckt hat und hinterlasse mir eine Bewertung für das Kichererbsen Rezept.

Rezept für Kichererbseneintopf mit Butterreis

Kichererbseneintopf mit Reis angerichtet auf grauem Untergrund
Rezept speichern
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4 Portionen
Calories 343
Autor Rafik Halabi

Zutaten

Für den Kichererbseneintopf

  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 g Koriander
  • 6 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 500 ml Passierte Tomaten
  • 300 ml Wasser
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1/2 Teelöffel Piment
  • 1/2 Teelöffel Kardamom
  • Salz und Pfeffer
  • 600 g gekochte Kichererbsen

Zubereitung

  • Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
  • Koriander grob hacken.
  • Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und darin den Knoblauch für ca. 3 Minuten anbraten.
  • Tomatenmark hinzugeben und für 2 Minuten mit anbraten.
  • Passierte Tomaten hinzugeben und mit Wasser ablöschen.
  • Mit Zimt, Piment, Kardamom, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Gekochte Kichererbsen und gehackten Koriander hinzugeben und für ca. 30 Minuten bei niedriger Stufe und geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  • Währenddessen den Butterreis nach Rezept zubereiten.

Notizen

Rezept enthält Affiliate-Links.
 

Nährwerte

Serving: 380g | Calories: 343kcal | Carbohydrates: 32.9g | Protein: 9.5g | Fat: 17g

Du stehst auch so auf leckere Eintöpfe? Dann probiere auch mal den Erbseneintopf, den Spinateintopf, den Blumenkohleintopf oder den herrlichen Kartoffeleintopf.

Folge mir auch gerne auf Instagram für noch mehr Inspirationen rund um die Küche der Levante.

Ähnliche Beiträge

5 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Danke, Rafik! Ein wunderbar einfaches und doch schmackhaftes Rezept!

    1. Hey Benny,
      ich habe zu danken 🙂 Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat 🙂

      Liebe Grüße
      Rafik

  2. Das Rezept gab’s ja hier schon mal, mit einer herzerwärmenden Beschreibung 🙂 Klang super, hab’s sofort ausprobiert und seither ist es bei uns auf heavy rotation – fast keine Woche, in der es keinen Kichererbseneintopf gibt. Wir lieben das Zeug, vor allem mit Butterreis (leider ohne Nüdelchen, weil Gluten. Trotzdem superlecker). Vielen, vielen Dank dafür!
    Liebe Grüße
    Eva

    1. Hallo Eva,
      vielen lieben Dank für dein mega Feedback. Freut mich wirklich sehr, dass dir mein Kichererbseneintopf so gut schmeckt. Ist halt einfach wirklich bestes Comfort Food 🙂

      Liebe Grüße
      Rafik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating