Manakish mit Halloumi und Tomate
Dünne, fluffige Teigfladen mit Tomate und Käse sind doch einfach göttlich, oder? Und ich spreche jetzt nicht unbedingt von der italienischen Pizza (die ich auch vergöttere). Ich spreche von der levantinischen Manouche bzw. Manakish (plural). Ganz klassisch werden im Libanon und der Region Manakish mit Zata’ar oder “Kischk” wirklich an fast jeder Ecke frisch zubereitet und angeboten. Man kann sie aber natürlich auch ganz bunt in jeder möglichen Kombination zubereiten, wie zum Beispiel diese Manakish mit Halloumi und frischen Tomaten.
Quietschig und fruchtig auf die Hand
Anders als Pizza futtert man Manakish zusammengeklappt und legt sich gern noch ein paar Kräuter und/oder mehr Gemüse mit hinein. Eine perfekte kleine Mahlzeit To-Go! Eine Manouche ist für Libanesen, zumindest für mich, ein Stück Kindheit und Heimat – egal, wo man gerade ist. Das Abändern von Rezepturen wird sehr kritisch beäugt. Wenn du Pech hast, laufen dir bei Veränderung der traditionellen Manakish-Kombinationen eine Horde Libanesen mit Bastbesen hinterher. Spaß beiseite. Manchmal darf es natürlich auch mal etwas Abwechslung sein.
Die Zubereitung der Manakish mit Halloumi und Tomate ist wirklich kinderleicht. Entweder machst du dir den Hefeteig eben selbst, das geht ganz fix – oder wenn du es turbo eilig hast, dann kannst du natürlich auf fertigen Hefeteig zurückgreifen.
Als großer Fan von Halloumi habe ich mich mal von dem klassischen Za’atar-Topping gelöst und stattdessen den herrlich quietschigen Käse auf den Fladen gelegt. Damit das Ganze noch richtig schön saftig und fruchtig wird, kommen noch Tomatenscheiben mit drauf. Und als Clou belege ich die Tomaten mit frischen Knoblauchscheiben, deren Aroma dann beim Backen schön in die Tomaten zieht. Dann noch ein paar Schwarzkümmelsamen drauf, 3 1/2 Minuten im Backofen backen und fertig sind deine Manakish mit Halloumi und Tomate.
Ein Tipp: Belege deine Manouche nach dem Backen mit frischer Minze und klappe sie zu. Die Manakish mit Halloumi und Tomate machen sich übrigens auch ganz hervorragend als herzhaftes Frühstück! Guten Appetit!
Rezept für Manakish mit Halloumi und Tomate
Zutaten
Teig
Topping
- 250 g Halloumi
- 1 Fleischtomate
- 3 Knoblauchzehen
- 3 TL Schwarzkümmel
- 6 Stängel Minze
- Olivenöl zum Beträufeln
- Salz
Zubereitung
- Teig nach Rezept vorbereiten.
- Halloumi in sehr dünne Scheiben schneiden.
- Tomate in dünne Scheiben schneiden und halbieren.
- Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Teig zu 8 Kugeln aufteilen.
- Backofen mit Pizzastein auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Kugeln 1cm dicken Fladen ausrollen.
- Fladen zur Hälfte mit Tomate und zur anderen Hälfte mit Halloumi belegen.
- Knoblauchscheiben auf Tomaten verteilen.
- Manakish für ca. 3:30 Minuten im Backofen backen und anschließend mit etwas Olivenöl beträufeln und frischer Minze garnieren.
- Manakish werden zusammengeklappt gegessen. Du kannst sie aber bestimmt auch wie eine Pizza genießen 😉
Notizen
Nährwerte
Wenn du Lust auf mehr abgewandelte Klassiker hast, dann solltest du unbedingt mal Labneh mit geschmorte Tomaten und Szechuanpfeffer oder als Snack das Grilled Cheese Sandwich mit Za’atar probieren.