Kürbis-Feta-Dip in einer Schüssel serviert. Daneben liegt geröstetes Brot.
Home » Feta-Dip mit Kürbis
| | |

Feta-Dip mit Kürbis

Langsam färben sich die Blätter der Bäume rot und gold – für mich ein Zeichen, dass die gemütliche Zeit des Jahres beginnt. Ich verbringe mehr Zeit zu Hause und genieße fröhliche Kochabende mit Freunden. Da landet dann auch der ein oder andere Kürbis auf dem Tisch. Die neuste Kreation: Feta-Dip mit Kürbis. Cremiger geht Kürbis nicht! Aber ich muss dich auch warnen, denn wenn du erstmal ein Stückchen geröstetes Brot in den würzigen Dip getunkt hast, kannst du nicht mehr aufhören zu Snacken.

Ein Ofen-Dip ist immer ein Hit

Ofengemüse kann man immer machen. Genauso wie einen Ofen-Dip! Denn durch das Rösten wird das Gemüse besonders aromatisch. Feta-Dip mit Paprika oder Tomate hast du bestimmt schon probiert, oder? Dann weißt du ja so ungefähr, was da auf dich zukommt. Und wenn nicht, dann wird dein Ofen demnächst in Dauerbetrieb sein. Denn der Feta-Dip mit Kürbis ist schnell und einfach vorbereitet, sodass du in Ruhe Brot rösten kannst, während Käse und Kürbis im Ofen brutzeln. Frischer Thymian und ein paar Gewürze aus der Levante dürfen natürlich nicht fehlen. Sumach bringt eine säuerliche Note, die mit dem salzigen Feta und dem mürben Kürbis köstlich harmoniert.

Bisher habe ich die goldgelbe Kürbiscreme nur mit Hokkaido gemacht, aber ich bin mir sicher, dass sie mit Butternut oder Muskatkürbis genauso lecker schmeckt. Einfach mal ausprobieren. Was ich dir auf jeden Fall empfehle: serviere den Dip warm und reiche frisches, geröstetes Brot dazu! Klar, kannst du ihn auch kalt dippen, aber er ist einfach cremiger und aromatischer, wenn er frisch aus dem Ofen kommt.

Also, wenn du noch eine Kürbishälfte übrig hast, schnibbel sie klein und packe sie mit Feta und Co. in den Ofen. Am besten schmeckt der Feta-Dip mit Kürbis, wenn du ihn mit Freunden snackst.


Rezept für Feta-Dip mit Kürbis

Kürbis-Feta-Dip in einer Schüssel serviert. Daneben liegt geröstetes Brot.
Rezept drucken
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 25 Min.
Portionen 6 Personen
Kalorien 185.3

Equipment

Zutaten

Für den Kürbis-Feta-Dip

  • 400 g Hokkaido Kürbis
  • 1,5 TL Sumach
  • 1/2 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 g Feta
  • 2 Zweige Thymian
  • 1 TL Harissa (optional)

Zum Garnieren

  • 1 TL Mandeln
  • 1 TL Kürbiskerne
  • 2 Stängel Petersilie
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Chiliflocken

Zubereitung

  • Bachofen auf 200°C Grillfunktion vorheizen.
  • Kürbis waschen und in Scheiben schneiden.
  • Kürbisspalten auf ein Backblech oder in eine Auflaufform legen, mit Sumach, Salz und Öl bestreuen, Thymianzweige hinzugeben und ca. 10-15 Minuten im Ofen rösten.
  • Kürbisspalten kurz abkühlen lassen. 
  • Währenddessen Mandeln, Kürbiskerne und Petersilie grob hacken. 
  • Feta in einen hohen Behälter bröseln, Kürbisspalten dazugeben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
  • Wer es gerne scharf mag, kann 1-2 Teelöffel Harissa hinzugeben.
  • Olivenöl über den Feta-Dip mit Kürbis geben und gehackte Mandeln, Kürbiskerne, Petersilie und Chili darüber streuen. Dazu passt geröstetes Baguette oder libanesisches Fladenbrot.

Notizen

Rezept enthält Affiliate-Links.
Wenn dir das Rezept gefallen hat, freue ich mich sehr über ein kleines Trinkgeld. Du hilfst mir damit, weitere tolle Rezepte auf den Blog zu bringen. Vielen Dank 🙂Spende hier: weiter zu Paypal

Nährwerte

Serving: 110g | Calories: 185.3kcal | Carbohydrates: 10.3g | Protein: 7.5g | Fat: 12.5g

Wenn dir kunterbunte Kürbisgerichte gefallen, dann probier doch auch mal aromatischen Ofenkürbis auf Zitronenjoghurt mit Haselnüssen und Zhug oder fluffige Kichererbsen-Kürbis-Fritters mit geröstetem Paprika-Kürbis-Dip.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




*