Rote Bete Hummus Kichererbse Creme
Home » Rote Bete “Hummus”
| | | | |

Rote Bete “Hummus”

Ich bin so glücklich, dass Hummus mittlerweile seinen Weg in aller Herzen geschafft hat.
Libanesen kennen keine ja “geordneten Essenszeiten” und essen wenn ihnen der Sinn danach steht. Als Kind bin ich immer gerne in die Küche gelaufen, hab mir ein Stück Fladenbrot abgerissen und mal eben im Vorbeigehen die halbe Schale Hummus weggeatmet. Meinen Freunden war die Creme damals noch fremd – und heute?

Heute gibt es in den Supermärkten zahlreiche Variationen von Hummus und in den verrücktesten Farben. Scharf, mild, grün, rot und sogar süß! Und das Beste überhaupt: ich muss niemandem mehr erklären, was das “leckere Zeug” denn überhaupt ist. Das ist großartig.

Meine Mutter macht das perfekte Hummus. Und sie kennt bisher nur DAS Hummus – also das Original. Jetzt rate mal, was passiert ist, als ich ihr diese Variante mit Rote Bete aufgetischt hab? “Was ist denn das für ein leckeres Zeug.” Das schmeckt ja wie Hummus – nur anders.” Tja, da steht die Welt einmal kurz Kopf 🙂

Wenn auch du Lust hast, die leckere und vegane Kichererbsencreme mal auf eine ganz andere Weise zu präsentieren und zu genießen, dann besorge dir Rote Bete. Das ist die einzige neue Zutat mit der du das Original zu etwas ganz Neuem verwandeln kannst. Nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich.

Rote Bete bringt eine leichte Süße und den unverwechselbar erdigen Geschmack mit rein. Und das Ganze harmoniert wirklich fantastisch mit dem Knoblauch, Tahini und der Säure der Zitrone.

Du bist neugierig? Ja, dann ab in den Supermarkt, die wenigen benötigten Zutaten kaufen und in 10 Minuten hast du dein Rote Bete Hummus fertig auf dem Tisch. Hummus ganz neu.


Rezept für Rote Bete “Hummus”

Rote Bete Hummus Kichererbse Creme
Rezept drucken
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 20 Min.
Portionen 600 Gramm

Zutaten

  • 200 g gekochte Kichererbsen etwa eine Dose
  • 350 g gekochte Rote Bete ca. 3 Stück
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone
  • 3 EL Tahin
  • 1/2 TL Cumin
  • Salz
  • Olivenöl zum Garnieren

Zubereitung

  • Kichererbsen inklusive der Flüssigkeit in einen kleinen Topf füllen und kurz aufkochen lassen.
  • Knoblauch schälen und vierteln.
  • Rote Bete vierteln.
  • Zitrone auspressen.
  • Kichererbsen mit Knoblauch, Cumin, Salz, Zitronensaft, Tahin und Rote Bete in einen Mixer / Food Processor geben und ordentlich pürieren.
  • Anschließend nochmal ggf. mit Salz abschmecken.
  • Optional: Nach Bedarf und Belieben etwas mehr Zitronensaft hinzugeben.
  • Hummus in Schälchen füllen und nach Belieben mit etwas Olivenöl beträufeln.

Notizen

*Rezept enthält Affiliate-Links.
Wenn dir das Rezept gefallen hat, freue ich mich sehr über ein kleines Trinkgeld. Du hilfst mir damit, weitere tolle Rezepte auf den Blog zu bringen. Vielen Dank 🙂Spende hier: weiter zu Paypal

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

  1. Hallo,

    werden die Kichererbsen mit der Flüssigkeit püriert oder soll die Flüssigkeit nach dem Aufkochen abgegossen werden?

    Viele Grüße
    Steffi

    1. Hey Steffi,
      die Flüssigkeit benötigst du eigentlich nicht. Du kannst den Dip damit aber noch bei Bedarf etwas cremiger machen.

      Liebe Grüße
      Rafik

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




*