Börek mit Kartoffeln – herzhaft & delikat
Börek mit Kartoffeln ist wie ein warmer herzhafter Kuchen, der mit jedem Stück so richtig glücklich macht – ein echtes Comfort Food. Du kannst das vegetarische Börek ganz leicht selber machen und warm oder kalt genießen. Mit diesem einfachen Kartoffel-Börek Rezept zeige ich dir, wie es geht – du wirst es lieben!
Was ist Börek?
Börek ist ein Gericht, das aus der Türkei stammt und mit Yufkateig zubereitet wird. Es ist aber auch in Teilen des Balkans, arabischen Ländern und Griechenlands bekannt. Ob als Hauptmahlzeit oder Streetfood, es ist überall beliebt.
Was ist die Füllung von Börek?
Die Börek-Füllung ist meistens herzhaft und es gibt verschiedene Varianten. So zum Beispiel Börek mit Hackfleisch oder eben Börek mit Kartoffeln. Es gibt noch weitere Versionen des Gerichts, die nach Land und Region variieren.
Deshalb gibt es auch unterschiedliche Formen des Gericht. So kann Börek oder auch Burek als Auflauf geschichtet, als Röllchen oder als Teigtasche serviert werden. Das Börek mit Spinat habe ich beispielsweise als Schnecke eingerollt..
Mit diesen einfachen Zutaten machst du richtig würziges Kartoffel-Börek
Dieses Börek-Rezept mit Kartoffeln kommt mit wenigen Zutaten aus, aber macht trotzdem super satt. Dank der Kartoffeln wird die Füllung schön herzhaft, so wie ich es mag.
Für das Börek mit Kartoffeln brauchst du folgende Zutaten:
Für die Sauce: Butter, Milch, Joghurt, Eier, Salz und Pfeffer.

Für die Füllung und die Zubereitung:
- Kartoffeln: am besten mehlig kochende, denn diese zerfallen recht schnell
- Zwiebeln & Knoblauch
- Olivenöl
- Frische, glatte Petersilie
- Fertiger Yufkateig: alternativ kannst du Yufkateig auch selber machen
- Eigelb: zum Abstreichen, damit das Börek eine tolle Farbe bekommt
- Schwarzkümmelsamen: alternativ Sesam
Tipp: Möchtest du das Kartoffel-Börek vegan zubereiten? Dann tausche die Milchprodukte einfach gegen pflanzliche Alternativen aus und das Eigelb zum Abstreichen gegen Pflanzenmilch und streiche die Oberfläche damit ab.

Herzhaftes Börek mit Kartoffeln selber machen – so leicht geht es!
Die Sauce: Butter schmelzen und mit Milch, Joghurt und Ei cremig rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.



Die Füllung: Kartoffeln gar kochen und Zwiebeln sowie Knoblauch dünsten. Alles zusammen mit Petersilie zu einem Stampf zerdrücken und mit Gewürzen abschmecken.





Die Zubereitung: Yufkateigblätter in die Form legen, sodass die Blätter auch über den Formrand ragen. Sauce über die Teigblätter träufeln, Kartoffelmasse darauf verteilen und wieder ein Teigblatt darauf legen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alles aufgebraucht ist. Die Oberflächen mit ein abstreichen, einklappen, mit Sesam bestreuen und Börek mit Kartoffeln im Backofen knusprig und goldbraun backen.






Die Börek-Zubereitung ist wirklich easy und das Backen übernimmt der Ofen. In der Zeit kannst du schon den Tisch andecken und es dir gemütlich machen.
Wenn dir dieses Rezept für Börek mit Kartoffelfüllung gefällt, dann freue ich mich über eine Bewertung und einen Kommentar, wie es geschmeckt hat.
Ich wünsche dir viel Spaß bei der Zubereitung und natürlich einen guten Appetit.
Einfaches Börek mit Kartoffeln Rezept

Kochutensilien
Zutaten
- 1 Kg Kartoffeln (mehlig kochend)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 15 g glatte Petersilie
- 10 Yufkateigblätter ca. 250 g
- 1 Eigelb (M)
- 1 Esslöffel Schwarzkümmelsamen
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und in einem Topf mit Salzwasser gar kochen. Schneide sie in kleine Stücke, dann sind sie schneller gar.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin 2-3 Minuten andünsten.
- Knoblauch und Gewürze hinzugeben und 1 Min. braten.
- Petersilie waschen und grob hacken.
- Springform mit Backpier auslegen und den Rand einfetten. Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen
- Kartoffeln abgießen und in einer Schüssel mit Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie zerdrücken. Gegebenenfalls nochmal nachwürzen.
- Die Form mit ca. 3-4 Yufkateigblättern auslegen, so dass etwas Teig über den Rand ragt.
- Kartoffelmasse auf dem Boden verstreuen und mit einem Yufkateigblatt belgen. Diesen Vorgang wiederholen, bis keine Teigblätter und keine Kartoffelmasse mehr übrig ist.
- Das letzte Teigblatt mit Eigelb einpinseln.
- Die über den Rand ragenden teigblätter einklappen und ebenfalls einpinseln.
- Kartoffel-Börek mit Schwarzkümmelsamen bestreuen und bei 180° C für ca. 30 Minuten knusprig backen.
Notizen
Nährwerte
Wie lange ist Kartoffelbörek haltbar?
Solltest du nicht alles geschafft haben, dann kannst du das herzhafte Gebäck für ca. 2-3 Tage luftdicht verpackt in Folie oder einer Dose im Kühlschrank lagern.
Wenn du den Rest aufwärmen möchtest, dann tue es in der Pfanne, im Backofen, in der Mikrowelle oder im Airfryer – jedoch nicht zu heiß, sonst verbrennt es außen und ist innen noch kalt.
Welche Beilagen passen zu Börek?
Das Börek mit Kartoffeln ist an sich schon eine deftige Mahlzeit. Aber gegen eine kleine Beilage wie Bulgursalat oder Tomaten-Gurken-Salat spricht nichts dagegen. Auch Dips wie Tsatsiki oder Labneh.
Hast du keinen Backofen zu Hause, aber einen Airfryer? Dann probier doch mal das Börek aus der Heißluftfritteuse.
Folge mir auch gerne auf Instagram für noch mehr Inspirationen rund um die Küche der Levante.