Makali: Frittiertes Gemüse für deine levantinische Mezze
Ich hatte ja schon einige Male erwähnt, dass man in der Levante total verrückt nach Pommes ist, oder? Aber bei frittierten Kartoffeln bleibt es nicht. In der Levante liebt man generell frittiertes Gemüse jeglicher Art. So ist es nicht verwunderlich, dass man auf einer gut gedeckten Mezze auch immer Makali findet. Das ist levantinische Tradition.
Bei jeder guten Mezze gibt es auch Makali
Makali bedeutet aus dem Arabischen übersetzt ganz simpel “frittiertes”. Damit ist in der Regel gemischtes frittiertes Gemüse gemeint. Und was genau du frittieren möchtest, kannst du ganz nach Lust und Laune entscheiden. Hier ein paar klassische Beispiele:
- Blumekohl
- Aubergine
- Zwiebeln
- Zucchini
- Kartoffeln
Schlemmen nach Lust und Laune
Makali wird als Teil einer Mezze serviert. Das bedeutet, es werden mehrere Kleinigkeiten auf dem Tisch abgestellt und man futtert sich einfach nach Herzenslust durch das ganze Programm. Ich persönlich liebe es total, das frittierte Gemüse in ein Stück Fladenbrot mit etwas Salz, Minze und Tahini-Sauce zu rollen und dann als Wrap oder kleineren Happen zu genießen.
Zu Makali empfehle ich dir:
- Fladenbrot
- Oliven
- Minze
- Glatte Petersilie
- Tahini-Sauce
- Zitrone
- Falafel
- Labneh
Ich liebe Mezze und ich liebe Makali. Es ist einfach herrlich mit seinen Freunden in geselliger Runde zu sitzen und zu schlemmen. Hier mal eine Falafel mit Aubergine, da wieder das Fladenbrot mit etwas Blumenkohl in den Frischkäse getunkt, zwischendurch eine süß frittierte Zwiebel mit etwas Minze und einer Prise Salz. Klar, durch das frittieren wird das Gemüse nicht unbedingt zum Diät-Food, gewinnt aber an köstlichen Röstaromen und Geschmack. An Makali kann ich mich einfach nicht satt essen. Nicht zuletzt deswegen wurde ich von Freunden mit den Möwen aus Findet Nemo verglichen und habe liebevoll den Namen “Libanesische Fressmöwe” verpasst bekommen… Naja – du siehst, die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig. Worauf wartest du noch? Probier dich durch!
Rezept für Makali
Zutaten
- 1 L Raps- oder Sonnenblumenöl
- 1 Blumenkohl
- 3 Kartoffeln
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- Salz
Zubereitung
- Blumenkohl waschen und einzelne Röschen abtrennen.
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Strunk der Zucchini abschneiden. Zucchini längs in Scheiben schneiden.
- Strunk der Aubergine abschneiden und die Aubergine in Scheiben schneiden. Anschließend die Schnittflächen der Aubergine leicht salzen und für ca. 5 Minunten stehen lassen. Die Aubergine lässt etwas Wasser. Dieses Wasser anschließend mit Küchenpapier abtupfen.
- Ol in einem Topf oder einer tiefen Pfanne auf ca. 170 °C erhitzen und das Gemüse jeweils ca. 5 Minuten unter wenden darin frittieren. Gemüse anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.
- Makali mit Fladenbrot, Tahini-Sauce, frischer Minze, Petersilie, Oliven etc. servieren.